Tag 30 und hormonbedingter Verlust der Motivation

Gerädert und übermüdet wache ich auf, der Schlaf war leider nicht sonderlich erholsam. Es steht eine sehr kurze Etappe an und ich kann den Morgen ganz in Ruhe angehen.

Beim Kaffee kochen passiert mir dann leider ein kleines Missgeschick und ich brenne mir mit dem Gaskocher ein kleines Loch in die Sitzunterlage.

Um 10:40 Uhr gebe ich den Schlüssel für die Sanitäranlagen zurück und laufe los. Anstatt zurück zum Jakobsweg zu laufen, bleibe ich in Moselnähe und folge zwei Kilometer später in Ensch wieder der ursprünglichen Route.

Meine Motivation ist heute quasi nicht vorhanden. Starke Unterleibsschmerzen machen mir heute sehr zu schaffen, meine Müdigkeit ist zusätzlich besonders groß. Im Schneckentempo setze ich den Weg fort.

Blick zur Mosel

Durch einen Waldabschnitt zieht der Weg sehr sanft bergauf an.

Ich lande auf einer freien Fläche, die kurzzeitig die Landschaft sehr verändert. Hügelige, vetrocknete Wiesen geben einen traurigen Anblick ab.

Vertrocknete Wiesen

Über eine Treppe gelange ich zu einem Tunnel, der die Autobahn unterquert und zum nächsten Ort führt.

Untypische Autobahnunterquerung

Das heutigen Ziel Schweich erreiche ich gegen 15:00 Uhr.

Vor einem Supermarkt treffe ich die Frau mit Hund vom gestrigen Tag wieder.

Am Campingplatz warte ich vor der Anmeldung. Das Paar vor mir zahlt insgesamt für zwei Personen, zwei Fahrrädern und einem Zelt 17,50€. Das klingt günstig, denke ich…Bis ich das selbe zahlen muss. „Es ist eine Pauschale“, bekomme ich zu hören, was als Einzelperson für mich keinen Sinn ergibt.

500 Gramm Salat zum Abendessen

Nach dem Duschen bereite ich mir eine große Portion Salat zu. Ich bin froh, dass der heutige Tag zu Ende ist und schlafe vollgefuttert gegen 21 Uhr ein.

Tage wie dieser ohne Energie und Motivation gehören einfach dazu. Sie machen keinen Spaß, aber sind auch im „normalen“ Alltag zu finden.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s