Tag 10 und gedrosselte Mopsgeschwindigkeit

Eine erholsame Nacht endet um 8:00 Uhr, bei heißem Kaffee und guter Musik sammel ich Motivation für den Tag.
Ich verquatsche mich dann allerdings noch mit der Besitzerin der Ferienwohnung und komme erst um 9:30 Uhr los.
Es ist recht stark bewölkt, das Wetter ist sehr angenehm zum Wandern.
Ich verlasse das Dorf Bergfreiheit und lande schnell auf einem schönem Waldweg.

Meine Beine würden gerne das Tempo erhöhen, aber ich versuche die Schritte bewusst zu setzen, um meinen Füßen die Möglichkeit zu geben, warm zu werden.

Kurz vor Battenhausen sehr ich eine kleine Gruppe von halbwüchsigen Madern vor mir laufen. Die Tiere haben nicht den besten Ruf, aber so klein sind sie wirklich putzig.
Ich stelle mir vor, wie sie gerade auf dem Weg zum Unterricht sind, um zu lernen, wie man innerhalb kürzester Zeit den größten Schaden im Motorraum eines Autos anstellt. Wie die Kleinen am Tisch sitzen, mit ganz kleinen Brillen auf der Nase….

Blick auf Battenhausen

Für den Jakobsweg gibt es weiterhin keine Markierungen, ich denke diese werden auch erst ab Marburg auftauchen.
Ich bin zwischenzeitlich immer wieder auf dem Kellerwaldsteig und auf dem Tischbeinweg unterwegs.

Hinter dem Ort Haina geniesse ich eine längere Pause im Halbschatten, denn die Sonne zeigt sich ab dem Mittag immer mehr.

Über schöne Felder und Wälder führt die Route weiter.

Kleine Pause mit tollem Blick

Mein Plan mit gedrosselter „Mopsgeschwindigkeit“ unterwegs zu sein und viele kleine Pausen zu machen, geht zum größten Teil auf. Nur auf den letzten 2 Kilometern fängt der rechte Fuß wieder zu schmerzen an.

Um 16:45 Uhr komme ich nach 27km in Rosenthal an. Ich werde sehr freundlich empfangen und bekomme direkt Kirschen aus dem eigenen Garten geschenkt.

Die Ferienwohnung ist rustikal und groß, aber sehr spärlich eingerichtet.

Totale Müdigkeit nach zwei Portionen Nudeln

Im Ort gibt es zu meiner Überraschung einen kleinen Supermarkt und so gehe ich direkt einkaufen und verbringe den Abend wie immer ruhig und mit viel essen.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s