Tag 10 – das bezaubernde Eifgenbachtal

Ein paar Minuten brauche ich am frühen Morgen, um in der Realität anzukommen. Ein hartnäckiger Traum schwirrt mir noch lange im Kopf rum.

In der Realität einigermaßen angekommen und erfreut über meinen körperlichen Zustand stehe ich auf. Der wirklich viele Schlaf (gute 9 Stunden) bewähren sich äußerst und ich fühle mich wach und bereit für den Tag.

Ein kleines Frühstück folgt und ein heißer Kaffee sorgt zusätzlich für beste Laune.
Draussen ist der Himmel durch und durch in eine graue Wolkendecke gehüllt. Mit Musik in den Ohren trete ich den Weg außerhalb der Stadt an. Während die Autos über die Hauptstraße ins Zentrum fahren, führt mein Weg in die entgegen gesetzte Richtung.
Plötzlich hupt es neben mir, aus Reflex drehe ich mich nach links. Der Wirt aus der Kneipe winkt mir freudig zu. Was ein Zufall!
Über Wald und Wiesen führt die schöne Umgebung zur Staumauer Eschbachtal. Großen dunkelgrüne Bäume umrunden das Gewässer.

Staumauer Eschbachtal

Nach knapp 10 Kilometern laufe ich durch Wermelskirchen durch und nun beginnt das Eifgenbachtal, welches ich 18 Kilometer durchwandern werde. Die märchenhafte Atmosphäre steckt hier an vielen Orten. Der Weg ist äußerst gut beschildert, so dass ich mich vollkommen der Natur widmen kann. Kleine Bäche, spielende Eichhörnchen an vielen Orten, mit Blättern rotbedeckte Flächen, moosbezogene Wurzeln und zusätzlich der leise Nieselregen ergeben eine bezaubernde Kulisse.

Wunderschönes Eifgenbachtal

Körperlich bin ich wirklich fit heute, nur ein gelegentliches Zwicken im Fuß oder in der Hüfte.

Um 15:30Uhr laufe ich in kleinen Ort Altenberg ein und bin froh mich bei dem Regen gegen das Camping entschieden zu haben. Die Nacht ist hier zwar etwas teurer, aber meine Bequemlichkeit dankt es mir. Mit viel Ruhe vergeht der Rest des Tages.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s